Hauptnavigation
Vorteile

Ihre Vorteile mit Karla

Weniger Bürokratie

Von der ersten Anfrage bis hin zur Abrechnung: Alles findet auf einer Plattform statt.

Mehr Digitalisierung

Ihr attraktives Anbieterprofil auf Karla unterstützt oder ersetzt sogar eine eigene Website.

Neue Kunden

Ihr Auftritt bei Karla erhöht Ihre Sichtbarkeit in Ihrer Region und im Netz.

Regelmäßige Aufträge

Einfache und zuverlässige Prozesse auf hallokarla.de sorgen für wiederkehrende Termine.

So läuft das Finanzielle

Wenn Kunden Ihre Dienstleistung buchen, landet das Geld zunächst auf einem Treuhandkonto. Sobald die Dienstleistung erbracht wurde, überweist Karla den Betrag (abzüglich einer Servicegebühr) innerhalb von 24 Stunden an Ihr Unternehmen. Als Anbieter auf Karla zahlen Sie monatlich eine geringe Gebühr, die abhängig ist vom Umfang Ihres Profils. Die Basis-Variante ist kostenfrei.

Jetzt registrieren und Startvorteile sichern

Wir freuen uns darauf, Sie als Dienstleister bei Karla zu begrüßen!

Branchen

Auf hallokarla.de gibt es eine wachsende Vielfalt an Dienst­leistungs­berufen. Ist Ihrer dabei?

Ambulante Pflege

Beraten, unterstützen und pflegen.

Haustierdienst

Vom Spaziergang bis zum Tierarztbesuch.

Essensbringdienste

Gesunde Ernährung geht auch bequem.

Handwerker und altersgerechtes Wohnen

Profis wissen, was zu tun ist, um möglichst lange zu Hause wohnen zu können.

Bürokratie und Vollmachten

Profis für Anträge, Formulare und Vollmachten bringen Klarheit in den Papierdschungel.

Freizeit und Kultur

Mit kulturellen und beschäftigungstherapeutischen Angeboten aktiv am Leben teilnehmen.

Gesundheit und Fitness

Mit Sportangeboten für die dritte Lebensphase länger fit bleiben.

Haus- und Gartendienst

Arbeiten am Haus und Garten von Experten erledigen lassen.

Multimedia und Entertainment

Von der Einrichtung des neuen Fernsehers bis zum Tablet.

Ärzte

Allgemeinmediziner und Hausärzte in der Nähe für kleine und größere Wehwehchen.

Mobilitätsdienste

Fahrdienste die den aktiven Alltag unterstützen.

Stationäre Pflege

Halb- und ganztätige Betreuung organisieren.

Haben Sie sich nicht wieder gefunden? Sprechen Sie uns gerne an! Karla bietet eine große Vielfalt an Branchen.  

Jetzt registrieren und Startvorteile sichern

Wir freuen uns darauf, Sie als Dienstleister bei Karla zu begrüßen!

Preise

Unsere Paket- und Preisübersicht

Jetzt registrieren und Startvorteile sichern

Wir freuen uns darauf, Sie als Dienstleister bei Karla zu begrüßen!

Partner werden

Werden Sie Teil des Teams!

Profitieren Sie vom neuen Seniorenportal

Möchten Sie Kunden gewinnen, die Sie regelmäßig beauftragen? Immer mehr Menschen genießen ihren Lebens­abend am liebsten im vertrauten Umfeld. Im Alltag wünschen sie sich dabei vielfältige Unterstützung. Etwa bei der Gartenarbeit, im Haushalt oder in der Pflege. Keine Frage, der Seniorenmarkt wächst.

Machen Sie mit auf hallokarla.de, dem Seniorenportal für Ihre Region.

Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe bei der Registrierung?

Dann melden Sie sich gerne bei uns unter der Karla-Hotline Telefon 0345 232-1919 oder unter karla@saalesparkasse.de.

Alternativ haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie erstellt.  

Jetzt registrieren und Startvorteile sichern

Wir freuen uns darauf, Sie als Dienstleister bei Karla zu begrüßen!

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Was bedeutet Betaphase?

Unter Betaphase verstehen wir den Zeitraum bis zum „offiziellen“ Start für unsere Nutzer*innen. Im Sport würde man von der Trainings- und Aufwärmphase sprechen.

Zuerst müssen sich ausreichend Dienstleiter bei Karla registrieren und ihre Anbieterprofile anlegen. Gleichzeitig entwickeln wir Karla weiter. In dieser Zeit möchten wir von Ihren Erfahrungen lernen und die Plattform entsprechend Ihrer Erwartungen optimieren. Wenn die „Mannschaft“ steht und das Training abgeschlossen ist, geht’s ans Aufwärmen. Dabei werden wir im Rahmen einer „Family- and Friends“-Phase mit einer kleineren Gruppe von Nutzer*innen die Funktionalitäten prüfen und sicherstellen, dass alles gut läuft, wenn es darauf ankommt. Mit dem richtigen Startpfiff rechnen wir aktuell im Frühsommer 2023.

Welche Funktionen kommen in der Betaphase noch dazu?

Um die Abwicklung für Sie und unsere Endkunden möglichst einfach zu gestalten, entwickeln wir einen Buchungs- und Zahlungsablauf inklusive einer Kapazitätsverwaltung. Darüber hinaus bauen wir die Anbieterprofile weiter aus, damit unsere Nutzer*innen mit Ihnen leichter kommunizieren können. Mit Ihrem Feedback werden wir die Funktionen immer weiter ausbauen und verbessern.

Funktioniert Karla auf Mobilgeräten?

Aktuell ist die Alltagshelfer- und Seniorenplattform für das Anlegen der Anbieterprofile auf eine Desktop-Nutzung optimiert. Wir arbeiten jedoch konsequent daran, die Nutzung der Plattform schnellstmöglich auch über weitere Endgeräte zu ermöglichen.

Was ist, wenn es mehrere Dienstleister mit vergleichbarem Angebot gibt?

Schon jetzt können Nutzer*innen aus einer Vielzahl von Suchfiltern auswählen, um einen passenden Dienstleister für ihr Anliegen zu finden. In Zukunft können Dienstleister beispielsweise nach Postleitzahl, Kapazitäten, Entfernung und Kundenbewertung gefiltert werden. Ein direkter Preis-Leistungs-Vergleich von Dienstleistungen kann nur manuell erfolgen. Um Ihre Firma auffinden zu können, empfehlen wir die Anlage eines ausführlichen  Anbieterprofils.

Prüft Karla die Anbieter auf Qualität und Seriosität?

Ja! Karla hat Mindestkriterien an die Seriosität, die jeder Anbieter erfüllen muss. Wenn Ihr Unternehmen den Kriterien entspricht, schalten wir Ihr Anbieterprofil frei. Wir prüfen zum Beispiel, ob das Unter­neh­men wirklich existiert, ob die Angaben zur Unter­nehmensform stimmen und ob es tatsächlich in der Region aktiv ist.

Ich habe eine Frage oder ein technisches Problem. Wie kann ich Karla erreichen?

Wir mögen es einfach! Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@hallokarla.de. Wir beantworten Ihre Frage so schnell wie möglich. An Werktagen antworten wir Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Wie finanziert sich Karla?

Dienstleister zahlen monatlich eine Gebühr für ihr Anbieterprofil. Die Kosten hängen von der gewählten Variante des Anbieterprofil ab. Für die erfolgreiche Vermittlung von Dienstleistungen erhält Karla eine Servicegebühr.

Wie erstelle ich als Dienstleister ein Benutzerkonto und ein Anbieterprofil?

Das geht in drei einfachen Schritten:

  1. Gehen Sie auf unsere Website: www.hallokarla.de/firmenkunden.
  2. Klicken Sie oben in der Navigation auf „Registrieren“. Dann geben Sie die Daten Ihres Unternehmens ein und erhalten eine E-Mail zur Bestätigung. Im Anschluss klicken Sie auf den Bestätigungslink in Ihrem E-Mail-Postfach. (Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie einfach in Ihrem Spam-Postfach nach.)
  3. Im nächsten Schritt füllen Sie Ihr Anbieterprofil und Ihr Leistungsverzeichnis aus. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre angelegten Daten zu speichern. Sobald alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, veröffentlichen wir Ihr Anbieterprofil.

Wir sichten Ihre Angaben und melden uns per E-Mail, sobald Ihr Anbieterprofil veröffentlicht wurde.

Sie benötigen Unterstützung bei der Profilerstellung? Kein Problem. Wir machen das für Sie. Nehmen Sie unter karla@saalesparkasse.de einfach Kontakt zu uns auf.

Was heißt Verifizierung? Was passiert bei einer Verifizierung?

Die Verifizierung ist ein Service von uns und wir schauen, ob Ihre Angaben vollständig und fehlerfrei sind.

Ich möchte Angaben ändern, die ich bei der Registrierung gemacht habe. Funktioniert das?

Ja! Sie können Ihre Daten nach der erfolgreichen Anmeldung jederzeit bearbeiten. Falls dabei Probleme auftauchen, erreichen Sie uns unter: verifizierung@hallokarla.de.

Wie kann ich als Dienstleister freie Kapazitäten hinterlegen?

Wir erweitern gerade die Funktionen für Sie als Dienstleister. Demnächst können Sie Ihre Kapazitäten pro Tag, Woche und Monat hinterlegen.

Übrigens: Privatkund*innen können Ihnen nur eine Anfrage stellen, wenn Sie freie Kapazitäten im Profil hinterlegt haben. Falls Sie einen Termin zwischenzeitlich anderweitig vergeben haben, können Sie Ihrem Kunden einen alternativen Termin vorschlagen.

Wie kann ich einstellen, dass ich keine neuen Aufträge annehmen kann bzw. möchte?

Überarbeiten Sie einfach die freien Kapazitäten in Ihrem Dashboard. Dann können Kundinnen und Kunden für diesen Zeitraum keine Anfragen mehr stellen.

Wann ist mein Unternehmen auf der Plattform sichtbar?

Sie erhalten eine Bestätigung via E-Mail, sobald wir Ihre Unternehmensdaten und Ihr Anbieterprofil auf Karla veröffentlicht haben.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie gehe ich vor?

Sie können einfach ein neues Passwort festlegen: Klicken Sie dazu im Login-Bereich auf den Button „Passwort vergessen“.

Ich habe mehrere Mitarbeitende. Wie viele Personen kann ich dem Unternehmenskonto hinzufügen?

Aktuell können Sie einen Admin pro Unternehmenskonto anlegen. Das heißt: Eine Person verwaltet das Unternehmensprofil und hat den Überblick über alle Vorgänge.

Ich möchte kündigen: Wie geht das? Wie lösche ich mein Anbieterprofil?

Schreiben Sie dafür einfach eine Mail an verifizierung@hallokarla.de. Wir bestätigen dann Ihre Kündigung und löschen Ihr Anbieterprofil.

Ich bin Dienstleister und möchte Karla nutzen. Was kostet das?

Die monatlichen Preise hängen künftig davon ab, wie präsent Sie sein möchten und welche Funktionen Sie nutzen wollen. Davon abhängig wählen Sie den für Sie passenden Profiltypen aus. Aktuell gibt es nur das Standardprofil. Zunächst ist dieses bis Ende Juni 2023 kostenfrei. 

Ab Juli 2023 werden weitere Varianten folgen.

Müssen die Preise für die Dienstleistungen offengelegt werden oder dürfen es Richtwerte sein?

Transparenz und Verbindlichkeit stehen bei uns an erster Stelle. Auch auf dieser Ebene erhalten Verbraucher die Möglichkeit Dienstleister vergleichen zu können. Dienstleister können Ihre Preise jederzeit über das Firmenkunden-Dashboard anpassen.

Wie läuft die Buchung einer Dienstleistung ab?

Über die Suche können Seniorinnen und Senioren Dienstleister mit freien Kapazitäten entdecken. Auf dem Anbieterprofil stellen sie die Anfrage für eine Leistung. Basierend auf den freien Kapazitäten können Sie direkt einen Wunschtermin auswählen. Der Dienstleister erhält eine Benachrichtigung von Karla, dass es eine neue Buchungsanfrage gibt. Dann gibt es drei Möglichkeiten: Der Dienstleister bestätigt die Anfrage, sagt sie ab oder schlägt einen Alternativtermin vor. Kommunikation und Zahlung läuft nach der Dienstleistungsanfrage direkt zwischen Kunde und Dienstleister ab.

Wie funktioniert die Auszahlung? Wann erhalte ich mein Geld?

Nach Erbringung Ihrer Dienstleistung stellen Sie – wie gewohnt – eine Rechnung an Ihren Kunden aus.

Wir arbeiten gerade an einem automatischen Rechnungs- und Bezahlsystem, dass Sie bei dem Rechnungsprozess in den nächsten Monaten unterstützt.

Karla ist ein reiner Vermittler der Dienstleistung – das Rechtsgeschäft erfolgt stets zwischen Kunde und Dienstleister.

Ich biete Dienstleistungen an, die über ein Rezept oder eine Kranken- bzw. Pflegekasse abgerechnet werden. Wie läuft hier die Bezahlung ab?

Um über Karla Buchungsanfragen für rezeptpflichtige Produkte (außer Medikamente) erhalten zu können, ist deren Anlage über Ihr Leistungsverzeichnis jederzeit möglich. Dafür müssen Sie lediglich das Produkt als „rezeptpflichtig“ kennzeichnen.

Bei Bezahlung per Rezept nutzen Sie bitte die gewohnten Prozesse mit der jeweiligen Kranken- bzw. Pflegekasse.

Mehr anzeigen
Jetzt registrieren und Startvorteile sichern

Wir freuen uns darauf, Sie als Dienstleister bei Karla zu begrüßen!

 Cookie Branding
i